Quellen der Pestizidverschmutzung in Gewässern:
① Pestizide direkt auf Gewässer auftragen;
② Die Migration von Pestiziden in Ackerland auf Gewässer mit Regenwasser oder Bewässerungswasser;
③ Abwasser aus Pestizidproduktions- und Verarbeitungsunternehmen;
④ Restpestizide in der Atmosphäre gelangen mit Niederschlag in Gewässer;
⑤ Während der Verwendung von Pestiziden, Tröpfchen oder Staub neigen dazu, aufgrund von Wind sowie die Reinigung von Pestizidanwendungswerkzeugen in Gewässer zu driften und sich in Gewässer zu setzen.
Dies weist darauf hin, dass das Auftreten von Wasserquellenverschmutzung eng mit der Vielfalt, Dosierung und anderen Anwendungen von Pestiziden zusammenhängt. Darüber hinaus führt der atmosphärische Transport zu einer Migration von Pestiziden im Wasserkreislauf, was zu einer weit verbreiteten rauchlosen Pestizidverschmutzung von Oberflächenwasser auf der Erde führt. Je höher die Löslichkeit von Pestiziden in Wasserquellen ist, desto schwerwiegender ist die Verschmutzung von Wasserquellen auf der Erde.